Auf einer Hochebene zwischen dem Tenogebirge im Westen und den Ausläufern des Teide im Osten liegt der Ort Santiago del Teide.
Meistens sieht man den Ort nur kurz im Durchfahren auf dem Weg in Richtung Masca.
Sehenswert ist die Dorfkirche Santiago de Compostela aus dem 17. Jahrhundert, mit ihren erst im 20. Jahrhundert errichteten weissen Kuppeln, die einen fast moscheeartig anmutenden Eindruck vermitteln.
Die Umgebung ist von der Landwirtschaft geprägt, insbesondere durch den Weinanbau und Mandelbäume.
Heute liegt zunehmend die touristische Verwaltung der zum Gemeindegebiet gehörenden Ferienorte Los Gigantes und Puerto de Santiago mit Playa de la Arena in der Verantwortung von Santiago del Teide.